Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen

Termine 2025

Zubringerverkehr zum HSM in Wehmingen am Entdeckertag

 

Ein Tourenziel am Entdeckertag der Region Hannover, den 14. September 2025, ist auch in diesem Jahr wieder das Hannoversche Straßenbahnmuseum in Wehmingen (HSM). Für Interessierte am historischen Nahverkehr bietet der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. in Zusammenarbeit mit dem HSM in Wehmingen einen Shuttleverkehr mit dem Prototyp der Stadtbahn (TW 601) und einem historischen Bus vom Kröpcke an.

 

Alle Abfahrten finden von dem Bahnsteig der Linie 6 Richtung Messe/Ost statt. Am Endpunkt Messe/Ost besteht Anschluss an einen historischen Bus des HSM, der direkt zum Museum in Wehmingen fährt. Ab dem Museum gibt es die Möglichkeit mit dem Shuttlebus wieder zur Haltestelle Messe/Ost wieder zurückzufahren. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:

 

Abfahrten ab Kröpcke (TW 601): 
11:00 Uhr 
12:00 Uhr 
13:00 Uhr 
14:00 Uhr 
17:00 Uhr 

 

Abfahrten ab Messe/Ost (historischer Bus):

11:30 Uhr

12:30 Uhr

13:30 Uhr

14:30 Uhr

17:30 Uhr

 

Rückfahrten ab Wehmingen: 
12:00 Uhr 
13:00 Uhr 
14:00 Uhr 
16:00 Uhr 
17:00 Uhr 

 

Rückfahren ab Messe/0st:

12:30 Uhr

13:30 Uhr

14:30 Uhr

16:30 Uhr

17:30 Uhr

 

 

Der Fahrpreis beträgt pro Fahrt mit der Straßenbahn 5 Euro und für den historischen Bus 3 Euro und gilt nicht für den Umstieg. Beim Umstieg muss ein neues Ticket im Fahrzeug gelöst werden. Der Eintritt zu dem Straßenbahnmuseum ist nicht im Fahrpreis enthalten. Die Fahrkarten sind in den jeweiligen Fahrzeugen beim Schaffner erhältlich. Die Erlöse aus dem Fahrscheinverkauf kommen den historischen Fahrzeugen zu Gute.

 

ACHTUNG – pünktliches Erscheinen (5 Minuten vor Abfahrt) ist erforderlich, da das Fahrzeug im regulären Verkehr unterwegs ist und keinesfalls warten kann.

Es gelten ausschließlich die Fahrkarten, die im Fahrzeug vom Schaffner verkauft werden. Die regulären Fahrkarten des ÜSTRA Verbundes und andere Fahrausweise, wie das Deutschlandticket oder das Niedersachsenticket, gelten hier nicht. Ebenso gelten die Oldtimer-Fahrscheine nicht in anderen Bahnen und Bussen.

 

Oldtimerfahrten mit den historischen Straßenbahnen der ÜSTRA sind jedoch aufgrund des Alters und der Bauweise der Fahrzeuge für Fahrgäste mit Einschränkungen in der persönlichen Mobilität nur bedingt geeignet. Das Ein- und Aussteigen an Haltestellen auf dem Streckenverlauf ist nicht möglich. 

Kulturlustwandeln in Döhren

Am 7. September öffneten wir die Tore unserer Halle in Döhren. Im Rahmen des Kulturlustwandel Döhren konntet ihr so auch die Oltimer der ÜSTRA und vieles mehr bestaunen.

 

Danke, dass ihr da ward!

Zubringerverkehr zum HSM in Wehmingen

Am 01. Juni fand im Straßenbahnmuseum in Wehmingen ein Thementag „Berlin“ mit Fahrzeugen aus der Bundeshauptstadt statt. Für Interessierte am historischen Nahverkehr bot der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. (HSM) in Wehmingen einen Shuttleverkehr mit dem historischen Stahlwagen und einem historischen Bus an.

 

Es wurdenFahrten von der Haltestelle „Hannover Congress Centrum“ (Stadthalle) aus angeboten. Am Endpunkt Messe/Ost bestand Anschluss an einem Bus des HSM, der direkt zum Museum in Wehmingen fuhrt. Ab dem Museum gab es die Möglichkeit mit dem Shuttlebus wieder zurückzufahren. 

Maibaumexpress 2025

Es ist im Süden Hannovers schon eine Tradition: Zum Maibaumfest in Gleidingen fuhren historische Straßenbahnen der ÜSTRA zwischen 12:00 und 16:00 Uhr als „Maibaumexpress“.

 

In diesem Jahr verkehrte der „Maibaumexpress“ erstmalig nur noch zwischen Gleidingen und Sarstedt (nicht mehr bis Laatzen). Durch den geänderten Fahrplan (Kirchentag) verkehrte auch der Maibaumexpress dieses Jahr im 10 Minutentakt und anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Stadtbahn“ wurden sowohl der Stadtbahn-Prototyp TW 601, als auch der erste Stadtbahnwagen TW 6001 an diesem Tag eingesetzt.

Zubringerverkehr zum HSM in Wehmingen

Am 13. Juli fand im Hannoverschen Straßenbahn-museum in Wehmingen ein großes Bustreffen statt. Für Interessierte am historischen Nahverkehr bot der Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hannoverschen Straßenbahn-Museum e.V. (HSM) in Wehmingen einen Shuttleverkehr mit dem historischen Stahlwagen und einem historischen Bus an.


Es wurden Fahrten von der Haltestelle „Döhren/Betriebshof“ aus angeboten. Am Endpunkt Sarstedt bestand Anschluss an einem Bus des HSM, der direkt zum Museum in Wehmingen fuhr.

Friedenslicht 2025

Zusammen mit dem Verein Christlicher Pfadfinder e.V. (VCP) wird der FÖRDERVEREIN STRASSENBAHN HANNOVER e.V. auch in diesem Jahr mit den Oldtimern der ÜSTRA das Friedenslicht aus Betlehem in der niedersächsichen Landeshauptstadt verteilen. Weitere Infos folgen.

Hier finden Sie uns:

Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V.

Thurnithistr. 1
30519 Hannover

(ÜSTRA Stadtbahn Betriebshof Döhren)

Druckversion | Sitemap
© Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. E-Mail: info@strassenbahn-hannover.de