Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen

Jahresrückblick 2017

Friedenslicht - 17.12.2017

Am 17.12.2017 starteten vom Betriebshof Döhren wie jedes Jahr die Pfadfinder mit den Oldtimerfahrzeugen TW 178 und TW 239, um das Friedenslicht aus Bethlehem in Hannover zu verteilen. Es wurden viele Stationen wie zum Beispiel Garbsen, Linden, Hainholz, Seelhorst und Buchholz angefahren. Untermalen wurden die Fahrten mit der Musik und dem Gesang der vielen kleinen und großen Pfadfindern. Mit dieser Stimmung fielen auch nicht mehr die kalten Dezembertemperaturen auf. Wir freuen uns auf das nächste Friedenslicht am 09.12.2019.

 

Bild und Text: Andreas Herzberg

Es geht voran beim TW601

Am 30.9. wurde mal wieder mit ein paar mehr Händen in der Werkstatt geschafft.

Vereinsinterne Sonderfahrt mit TW6001 am 23.09.2017

 

Am Abend des 23.09.2017 lud der Fördervein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. zu einer kleinen vereinsinternen Sonderfahrt mit unserem TW 6001 ein. Um 17 Uhr starteten wir auf dem Betriebshof Döhren Richtung Misburg. Die Fahrt bot sich für viele nette Gespräche und zum fachsimplen über den Nahverkehr. Die Fahrt diente jedoch auch, um einigen Vereinsmitglieder unsere neuen Stadtbahnstrecken zu zeigen. Nach einem kurzen Fotohalt ging es dann zu der frisch neueröffneten Strecke der Linie 10 und 17 zum Raschplatz. Wir hatten genügend Zeit um unseren TW 6001 aus allen Blickwinkeln am neuen Endpunkt Hauptbahnhof/ ZOB zu fotografieren. Von dort aus ging es dann zum Betriebshof Glocksee, wo wir eine kleine Pause unternommen haben. Gestärkt ging es dann über die Tunnelkehranlage Hauptbahnhof zurück nach Döhren. Den teilnehmenden Mitgliedern hat diese Sonderfahrt sichtlich Spaß gemacht. Ein großer Dank gilt hier Frank Faupel, der diese Fahrt organisiert hat.

 

Bild und Text: Andreas Herzberg

Gelungener Fahrzeugkorso am Himmelfahrtstag (25.05.2017) eröffnet die Geburtstagsfeierlichkeiten zum 125. der ÜSTRA

Ein Jubiläum begeht man zünftig. Zu dem Jubiläum eines Verkehrsbetriebs gehört ein Fahrzeugkorso dazu, das war uns als Förderverein von vornherein klar. Also setzte sich Fritz mit unserem zu feiernden Mutterunternehmen zusammen und man fand einen Termin. Durch das Projekt 10/17 und die notwendigen Umbauten entlang der oberirdischen Innenstadtstrecke, wurde eine längere Unterbrechung dieser notwendig und die und die damit verbundene Stilllegung der Strecke Aegidientorplatz – Hauptbahnhof auf den frühen Morgen des Himmelfahrtstages gelegt. So bot es sich an, die Bauarbeiten erst mittags beginnen zu lassen, um den Vormittag für den Korso auf eben dieser Strecke zu nutzen, für die es dann gleichzeitig der Abschied wurde. Es gab viel zu planen und vor allem viel zu tun. Einige wenige unseres Vereins leisteten mal wieder unendlich viel Arbeit, allen voran natürlich unser Chef Fritz. Viele Fahrzeuge waren Wochen vorher und manche noch Tage vorher, noch weit davon entfernt mit eigener Kraft teilzunehmen, einer sogar nicht mal verbunden mit seinem Fahrgestell. Letztendlich hat (fast) alles geklappt, nur Tw 601 wurde halt leider nicht fertig. Aber das wird er noch und dann werden wir ihn präsentieren. Es wurde viel fotografiert und viel gestaunt. Wir durften in viele glückliche und zufriedene Gesichter blicken. Jede Mühe hat sich gelohnt! Herzlichen Glückwunsch liebe ÜSTRA, auf die nächsten 125 Jahre! Tausend Dank an alle, die diesen Korso möglich gemacht haben! Bei der ÜSTRA, bei uns im Verein und in unserem Partnerverein dem HSM. Ihr dürft alle stolz auf euch sein, denn das ist alles keineswegs selbstverständlich. Und Tausend Dank an alle, die uns durch ihr Interesse und Dabeisein belohnt haben. Danke! Wir sehen uns auf den kommenden Veranstaltungen, denn 125 Jahre darf man ruhig den ganzen Sommer feiern.

 

2. Vorsitzender Frank Faupel

Maibaumexpress am 01.05.2017

Zur Tradition des Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. gehört die jährliche Teilnahme an dem Maibaumfest in Gleidingen. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr fuhr der Maibaumexpress wieder im 15-Mintuen Takt zwischen dem Endpunkten Laatzen und Sarstedt. Zum Einsatz kamen dieses Mal die Fahrzeuge Tw 129, Tw 239, Tw 336 und der Tw 522. Wir haben uns dieses Jahr entschlossen die Fahrzeuge chronologisch auf Strecke zu schicken, so hatten unsere Fahrgäste alle 15 Minuten die Wahl, ob mit einem Zweiachser oder Mehrachsen gefahren werden kann. Bei schönstem Maiwetter hatten unsere ehrenamtlichen Mitglieder und die Fahrgast die Fahrten regelrecht genossen. 

 

Text und Bilder: Andreas Herzberg

Hier finden Sie uns:

Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V.

Thurnithistr. 1
30519 Hannover

(ÜSTRA Stadtbahn Betriebshof Döhren)

Druckversion | Sitemap
© Förderverein STRASSENBAHN HANNOVER e.V. E-Mail: info@strassenbahn-hannover.de