Ein Jubiläum begeht man zünftig. Zu dem Jubiläum eines Verkehrsbetriebs gehört ein Fahrzeugkorso dazu, das war uns als Förderverein von vornherein klar. Also setzte sich Fritz mit unserem zu
feiernden Mutterunternehmen zusammen und man fand einen Termin. Durch das Projekt 10/17 und die notwendigen Umbauten entlang der oberirdischen Innenstadtstrecke, wurde eine längere Unterbrechung
dieser notwendig und die und die damit verbundene Stilllegung der Strecke Aegidientorplatz – Hauptbahnhof auf den frühen Morgen des Himmelfahrtstages gelegt. So bot es sich an, die Bauarbeiten erst
mittags beginnen zu lassen, um den Vormittag für den Korso auf eben dieser Strecke zu nutzen, für die es dann gleichzeitig der Abschied wurde. Es gab viel zu planen und vor allem viel zu tun. Einige
wenige unseres Vereins leisteten mal wieder unendlich viel Arbeit, allen voran natürlich unser Chef Fritz. Viele Fahrzeuge waren Wochen vorher und manche noch Tage vorher, noch weit davon entfernt
mit eigener Kraft teilzunehmen, einer sogar nicht mal verbunden mit seinem Fahrgestell. Letztendlich hat (fast) alles geklappt, nur Tw 601 wurde halt leider nicht fertig. Aber das wird er noch und
dann werden wir ihn präsentieren. Es wurde viel fotografiert und viel gestaunt. Wir durften in viele glückliche und zufriedene Gesichter blicken. Jede Mühe hat sich gelohnt! Herzlichen Glückwunsch
liebe ÜSTRA, auf die nächsten 125 Jahre! Tausend Dank an alle, die diesen Korso möglich gemacht haben! Bei der ÜSTRA, bei uns im Verein und in unserem Partnerverein dem HSM. Ihr dürft alle stolz auf
euch sein, denn das ist alles keineswegs selbstverständlich. Und Tausend Dank an alle, die uns durch ihr Interesse und Dabeisein belohnt haben. Danke! Wir sehen uns auf den kommenden Veranstaltungen,
denn 125 Jahre darf man ruhig den ganzen Sommer feiern.
2. Vorsitzender Frank Faupel